DAS
- IB GmbH
DeponieAnlagenbauStachowitz |
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Stand 10. IV. 2025 Besucherzähler: AKTUELL: Inhouse - Schulungen, Seminare,
Veranstaltungen für / über Biogas (Grundkurse, Aufbaukurse, nicht
nur Standard nach TRGS 529 (Mai 2024 - GMBL v. 16.Juli 2024 - s.u.),
TRAS 120 - muß mensch die TRAS 120 überhaupt umsetzen
- wann / warum muß mensch die TRAS 120 (nicht) umsetzen),
Klärgas und Deponiegas (u.a. § 4 Nr. 3 DepV - welche BQS muß
wann wie umgesetzt werden - Warum BQS - echter Klimaschutz (echte
Emissionen vermeiden / reduzieren und Nationale Klimaschutzinitative
Z-U-G) - aber immer aus und mit unserem Erfahrungsschatz lernen
bzw. Fehler sicher vermeiden. Aktuelle Schadenereignisse: Ursachen
und Vermeidungen werden erläutert. Ansonsten Inhalte & Abläufe
nach Ihren Wünschen ! Natürlich auch im realen Umgang mit Klärgas
nicht nur nach DWA, BG / DGUV -Regeln, DVGW - aus der Praxis und
Schäden lernen. Bei uns gibt es keine THEORIE - Veranstaltungen,
der Betrieb und das Leben sind Ihr Normalbetrieb! Bei und mit uns
werden Sie neben den Grundlagen Sach- und Fachkundig (Erlangung
der Fachkunde) für: Tätigkeiten bei der Herstellung von Biogas,
Tätigkeiten bei der Instandhaltung, Prüfung der Dichtheit von gasführenden
Anlagenteilen.
BETREIBERQUALIFIKATIONEN - Marktbegleiter benutzen das Wort BETREIBER
(welches im Störfallrecht definiert und benutzt wird) gerne für
die Bewerbung Ihrer Schulungsveranstaltungen. ACHTUNG für SIE sind
die Verantwortungen als ARBEITGEBER iSd BetrSichV und GefStoffV
(beides unmittelbares Recht), sowie FACHKUNDIG, Befähigte Person
(gleiche Rechtsgrundlagen) viel entscheidener - insb. im Umgang
mit Versicherern und Ihren Genehmigungsbehörden. Bleiben Sie kritisch
und hinterfragen den Sinn und den Inhalt von allen Schulungsmaßnahmen!
ACHTUNG 11.III.2025 Aufgrund des Todesfalles auf der Deponie Wittgensdorf
des AWVC (bei der Begehung von Schächten / unterirdischen Bauwerken)
werden wir die korrekten Arbeitsabläufe von Unterweisungen, Schulungen,
Freigabescheine, An- und Abmeldeverfahren nach ArbSchG, GefStoffV
& Co. in unseren Schulungen im März bei uns und im April bei der
ABG Lippe und der KAVG / AML intensivieren.
Bei uns am techn. Sitz 2025 Deponiegas nach § 4 DepV und mehr ...ua am 23. IX. 2025 in Kassel Biogas ua nach TRGS 529 in 7 Unterrichtseinheiten a 45 Min: Allgemeine Kenntnisse, Grundlagen der Gefährdungsbeurteilung, Allgemeine Informationen zum Biogas, Explosionsschutz, Brandschutz und Gesundheitsgefährdungen und deren Schutzmaßnahmen (bitte Ihr Personenschutzmeßgerät nebst Kalibrier- und Justageprotokolle mitbringen). Informationen zu Ihren Zusatz- und Hilfsstoffen (bitte Ihren Sicherheitsdatenblätter / Gefahrstoffdatenblätter mitbringen oder vorab als pdf.-file senden), Infos aus Aktuelle Entwicklungen und Schadenbearbeitung aus unserem Hause. Mögliche Ergänzungen jeweils ca. 45 Minuten: "Tätigkeiten bei der Instandsetzung und Wartung" - jeweils mit zusätzlicher Prüfung ca. 45 Minuten. ua am 24. IX. 2025 in Kassel. Aktuell: Verhalten von Versicherungen im Schadenfall: Feuer / Brände z.B. BHKWs (Zündstrahlmotore) und damit Sach- und BU - Schäden - DMGS - AK Brand - Mini-Explosionen in Betonfementern - Zu unseren Seminaren am technischen Sitz:
Was bekommen Sie für die 250 € netto Teilnehmergebühr?
Neben den 360 Minuten praktischen Inhalten - gerne mit praktischen
Versuchen in der Halle mit / an unseren mobilen Fackeln - Ergebnissen
unseres 1-Jährigen Versuches: Wassestoff in Biogas / Deponiegas
einmischen und in den echten Doppelmembrangassichern (DMGS ca. 7
m Hoch bzw. 7 m Lang) speichern sowie der Möglichkeit zur Teilnahme
am Biogasssicherheitsführerschein im Anschluß (d.h. Prüfung zu 75
€ netto): Kaffee, Tee, Frühstück (belegte Brötchen), Nachmittgaskuchen
in mind. Bioland - Qualität, gibt es Punsch, Heiß- und Kaltgetränke
und zum Mittag "Italian-Fast Food". Ihre Anmeldung senden Sie gerne
per Fax oder email. Die bezahlte Rechnung ist Ihre Anmeldebestätigung.
TeilnehmerInnen ca. 10 Personen pro Tag. Ausgangs-Rechnungen bei uns per Post in Papier für Sie
Programm & Anmeldung - klick auf das Bild
(pdf.-file zu 117 kB) .
23. IV. 2025 WEV Zentraldeponie Cröbern (ZDC) - geschlossene Beratung & Schulung: Anwendung um Umsetzung der 12. BImSchV (Störfallrecht) für den Bau & Betrieb der Gasanlagen mit Gasspeichern: Trockenfermentationsanlage (TFA nach dem Sysetm herhof), MBA und Deponiegasanlage. Einordnung der Erkenntnisquelle TRAS 120 in diesem Zusammenhang, 04463 Großpösna 30. IV 2025 Deponie - und Biogasschulung (geschlossene Veranstaltung) bei der KAVG am Standort Pohlsche Heide von der TFA über MBA bis Deponiegasnutzung und zukünftiger Deponiegasnutzungen mit Biogasen aus der MBA und TFA Energiekonzepte - Ideen und Umsetzungen im Schulungsverbund West der DAS - IB GmbH - Vom Praktiker für PrakterInnen 9. IV 2025 Deponie - und Biogasschulung (geschlossene Veranstaltung) bei der ABG und GAL Lippe / Lemgo (Abfallbeseitigungs-GmbH Lippe und Gesellschaft für Abfallentsorgung Lippe mbH) von der Behälterbiologie, Prüfungen eines Gasspeichers bis Umbau von Gassammelstationen / Gasunterstationen und zukünftiger Deponiegasnutzung mit Wasserstoff aus Solaranlagemn - Ideen und Umsetzungen im Schulungsverbund West der DAS - IB GmbH - Vom Praktiker für PrakterInnen
18. und 19. III. 2025 bei uns
28. I. 2025 Biogas Seminar bei uns - aus der Praxis für die Praxis sowie aus aktuellen Versicherungsschäden (Bräne DMGS, BHKWs, Aktivkohle (AK) sowie Mini - Explosionen) lernen 21. und 22. Januar 2025 in Göttingen Biogas - TFA - Schulungen beim as-nds (Abfallzweckverband Südniedersachsen) und GEB (Göttinger Entsorgungsbetriebe) sowie Teilnehmer der GBAB (Gesellschaft für Bioabfallwirtschaft in Landkreis und Stadt Aschaffenburg mbH) |