Überblick von 2020 bis 2022 und Ausblick
2023 - soweit es die Grundrechts- / Berufseinschränkungen / Arbeitsverbote
durch das "Gesetz zur Stärkung des Schutzes der Bevölkerung
und insbesondere vulnerabler Personengruppen vor COVID-19"
bis zum 7. IV. 2023 (nun sogar unabhängig von einer "epidemischen
Lage von nationaler Tragweite") und die 16 Landes Corona - Verordnungen
geändert zulassen.
Deshalb führen wir neben Ihren persöhnlichen Inhouse
Veranstaltungen / Fortbildungen jeweils am Di.: 17.I.2023, 7.II.2023
und 14.III.2023 praxisorientierte Biogasseminare u.a. nach TRGS
529, TRAS 120 sowie Ihren pers. Schwerpunkten und unseren Erfahrungen
aus Schadenfällen (Aus Schäden lernen) durch. Die Deponiegastermine
u.a. nach DepV sind jeweils Mittwochs am: 8.II.2023 und 15.III.2023.
Gerne können Sie mit uns (nach vorheriger Absprache) in diesem Rahmen:
Versuche an unseren mobilen Fackeln durchführen, eine Endeskopie
des MWM 616 durchführen und eigene Meßreihen am mit Wasserstoff
(H2) gefüllten DoppelMembranGasSpeicher in einem Methan (CH4) /
Kohlendioxid (CO2) - Gemisch mit unseren kalibrierten und justierten
Meßgeräten durchführen (eigene Meßgeräte müssen von uns vorab auf
den möglichen Einsatz überprüft und "frei" gegeben werden. Das
Biogasseminar / Fortbildung am 14.III. 2023 ist ausgebucht.
Bei uns also immer mehr als sog. "Grundschulungen (GS)" und "Auffrischungsschulungen
(AS)" - Standard ist Rückschritt.
Diese Veranstaltungen - finden wie in 2022 bereits durchgeführt
- bei uns am techn. Sitz am Konrad-Zuse-Ring 12 in Flintbek statt.
In unserer Halle können und werden wir wieder Praxisversuche
für Sie durchführen.
Mit dem Betrieb unserer Mobilen Fackeln, Propangasbrennern,
Punsch, Kaffe und Tee halten wir Sie u.a. warm. Dazu gibt es unser
aktuelles Seminarbuch, Säfte, Frühstück und Kuchen
mind. nach Bioland - Standard und zu Mittag "Italien - Fastfood".
Der Preis zur Teilnahme an den Veranstaltungen beträgt 250
€ netto und ist jeweils auf max. 12 TeilnehmerInnen begrenzt.
Stand 19. I. 2023 Besucherzähler:
STRATEGIE bedeutet, daß "man" einen Plan für das notwendige Verhalten
hat, um dieses Ziel zu erreichen und dabei möglichst viele Faktoren
berücksichtigt bzw. bei einer Entscheidung einkalkuliert. Da wir
bei der persönnlichen Durchführung unserer individuellen Veranstaltungen
(Seminare & Tagungen u.a. nach geltendem Recht: DepV sowie TRGS 529
/ TRAS 120) durch unsere politischen Entscheidungsträger nicht nur
in den Grundrechten eingeschränkt werden - sondern nunmehr zusätzlich
über 23 Monate nicht mehr in Hotels, Tagungsräumen etc.
planen können, macht es keinen wirtschaftlichen Sinn mehr aktuell
eigene Veranstaltungen dort anzubieten. Sogenannte unpersönliche
Videokonferenzen sind keine Alternative. Also bei Ihnen ("Inhouse
- Veranstaltungen) oder uns:
Das Risiko aktuell
(bis 7.IV.2023) offene Veranstaltungen zu organisieren und somit Räume,
Verpflegung & Co. 3 - 4 Monate im vorraus in Hotels zu buchen
und Ihnen keine "Mondpreise" zu offerieren ist uns zu hoch. Siehe erneuten "Omnicron - Hype aus China - wo wir alle schon ab Ende 2021 in Südafrika sehen konnten, der (diese Variante) tut nix mehr ...
23. und 24. V. 2023 Biogasseminar - Fortbildung für TFA - Trockenfermentationsanlagen
(Bau und Betrieb): BEKON / Eggersmann, .. beim as nds "Abfallzweckverband Südniedersachsen" in 37133
Friedland
26. IV. 2023 Deponiegasseminar (Deponie Brake - Käseberg u.a.
Umsetzung einer Investiven PtJ / Z-U-G "Investiven Maßnahme")
und Biogasseminar - Fortbildung für TFA - Trockenfermentationsanlagen
(Bau und Betrieb): BIOFerm, .. bei der GIB Entsorgung
Wesermarsch GmbH, 26919 Brake
21. und 22. III. 2023 Deponiegasseminar - Deponieentgasungsanlagen von der Planung über Bau bis zum Betrieb - DEPOSERV Ingenieurgesellschaft mbH, 39179 Barleben
17. I. 2023 Biogaseminar (AS und GS - Aufbauseminar und Grundseminar) - nach Ihren persönlichen inhaltlichen Wünschen einschl. Prüfung zum Biogas - Sicherheitsführerschein im Schulungsverbund Nord (Vechta, Hannover, Hamburg, Kiel)
11. I. 2023 Biogasseminar - Fortbildung für TFA - Trockenfermentationsanlagen
(Bau und Betrieb): WTT, Herhof und BEKON, .. bei den "Göttinger
Entsorgungsbetriebe - Eigenbetrieb der Stadt Göttingen" in 37079
Göttingen im Entsorgungszentrum Königsbühl, Anmeldungen über Herrn
Jörg Bork
9. und 10. XI. 2022 Deponie Breinermoor - ALL - Abfallwirtschaftsbetrieb
des Landkreis Leer: Deponie (vom Gasbrunnen bis Gasnutzungen), Schadstoffsammelstelle
- individuelle geschlossene Veranstaltung u.a. nach DepV (Deponieverordnung).
von den Grundlagen des Explosionsschutzes bis zu Schwachgasfacklen
für Deponiegas
28. und 29. VI. 2022 MBA (MechanischBiologischeAnlage Aufbereitung)
- Deponie Niemark - Schulung von der Weiternutzung des Deponiegases
mit Wasserstoff, Schäden an AK (Aktivkohlefilter), PtJ / ZUG
- Projekt MBA-Gas mit Deponiegasmischung in einem DMGS (Doppelmembrangasspeicher),
Feuereinsatzpläne / Rettungswege / Dimensionierung einer ausreichend
große Lüftung / Zündquellenanalyse - Aus Schäden
lernen, 23628 Lübeck
23.VI.2022 Klärgasschulung von der Belüftung über Faulturm Gasreinigung
bis BHKW / Gasmotorentechnik- Von den Bestandteilen und Gefahren
aus Klärgas bis zur Vermeidung von "gefährlicher explosionsfähiger
Atmosphäre (geA) - richtige / geeignete Meßtechnik zur mobilen und
stationären KLärgasmeßung, Rohgas und Personenschutz, sowie von
der GBU bis Rettungskette beim Einstieg in unterirdischen Bauwerken,
ausreichend große Lüftung, 32321 Bünde
16.VI.2022 Deponiegasschulung von der Schwachgasnutzung bis BHKW
/ Gasmotorentechnik- Von den Bestandteilen und Gefahren aus Deponiegas
bis zur Vermeidung von "gefährlicher explosionsfähiger Atmosphäre
(geA) - richtige / geeignete Meßtechnik zur mobilen und stationären
Deponiegasmeßung, Raumluftüberwachung bis Personenschutz, 13597
Berlin - Spandau
14. VI. 2022 Biogasschlung nach TRAS 120 und TRGS 529 durch die Niersberger AG aus 91052 Erlangen bei der Bioenergie Friedland GmbH in 15848 Breeskow / Friedland in Theorie und Praxis
31. Mai 2022 Deponie - und Biogasschulung bei der AGB und GAL Lippe
/ Lemgo (Abfallbeseitigungs-GmbH Lippe und Gesellschaft für Abfallentsorgung Lippe mbH) von der Behälterbiologie
bis Umbau von Gassammelstationen / Gasunterstationen und zukünftiger
Deponiegasnutzung mit Wasserstoff aus Solaranlagemn - Ideen und
Umsetzungen im Schulungsverbund West der DAS - IB GmbH - Vom Praktiker für PrakterInnen
19. Mai 2022 Biogasschulung bei der Agrargenossenschaft Beyern
bei 04895 Falkenberg (EE) nach TRGS 529 und TRAS 120 im Schulungsverbund
Ost der DAS - IB GmbH - Vom Praktiker für PrakterInnen
12. Mai 2022 bei der AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH auf der Deponie Vereingte Ville -
Deponiegasseminar ua nach DepV für Leitungs -, Wartungspersonal
/ Instandsetzungspersonal und den zugehörigen notwendigen Prüfungen
sowie Einstieg in Deponie Schächten bzw. unterirdsichen Bauwerken / Schrägstollen.
zukünftige Nutzung von Deponiegas BHKWs mit der Zufeuerung von Wasserstoff,
Diskussion und Klärung von Haftungsfragen und Verantwortungen, Definition von einer ausreichend großen
Lüftung, geeignete Personenschutzmeßgeräte und Sensoren
aus der MEWAGG-Liste
11. Mai 2022 bei der AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft
Köln mbH auf der Deponie Vereingte Ville - Deponiegasseminar ua
nach DepV für Leitungs -, Wartungspersonal / Instandsetzungspersonal
und den zugehörigen notwendigen Prüfungen sowie Einstieg in Deponie
Schächten bzw. unterirdsichen Bauwerken./ Schrägstollen - zukünftige
Nutzung von Deponiegas BHKWs mit der Zufeuerung von Wasserstoff,
Erstellung einer Sicherheitsmatrix einer GWA (GasWarnAnlage) für
eine GasVerdichterStation, Definition von einer ausreichend großen
Lüftung, geeignete Personenschutzmeßgeräte und Sensoren
aus der MEWAGG-Liste
10. Mai 2022 beim AWZ Abfallwirtschaftszentrum Mechernich des Kreis Euskirchen - Deponiegasseminar ua nach DepV für Wartungspersonal / Instandsetzungspersonal und den zugehörigen notwendigen
Prüfungen sowie Einstieg in Deponie Schächten bzw. unterirdsichen Bauwerken. Optimierung von Gasfassungssystemen. Zusammensetzung und Gefahren aus Deponiegas, Definition von einer ausreichend großen Lüftung
2. und 3. Mai 2022 bei H U T (Haase - Umwelttechnik) in Neumünster
und auf der Deponie Wittorfer Feld der SWN; Schulung / Fortbildung
von Befähigten Personen iSd BetriebSichV und TRBS 1203 für Wartungspersonal
/ Instandsetzungspersonal und den zugehörigen notwendigen Prüfungen
und Einstieg in Deponie Schächten und unterirdsichen Bauwerken.
Los ging es also mit einem Biogasseminar nicht nur nach TRAS 120
und TRGS 529 am Do., 14.IV.2022 beim DBFZ - Deutsches Biomasse ForschungsZentrum
in 04347 Leipzig auf der dortigen FBGA - Forschungsbiogasanlage.
Start frei für den Biogasschulungsverbund Ost.
Und sah es bei uns
in 2022 aus:
Seit dem 19.XI.2021 haben wir nun
im § 28b des "Gesetz zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes und
weiterer Gesetze anlässlich der Aufhebung der Feststellung der epidemischen
Lage von nationaler Tragweite" wieder GUCK & HORCH sowie BLOCKWARTE
unter dem Deckmantel "Überwachungs- und Dokumentationspflichten"
. Für uns heißt dies u.a.: Es macht keinen wirtschaftlichen
Sinn eigene Veranstaltungen aktuell unter diesen Randbedingungen
in der "Fremde" bis zum 19.III.2022 zu organisieren. Inhouse
- Schulungen unter Ihrer Regie, wie z.B. am 10. VIII. 2021 bei der
HEIM Gruppe (PurePower) in Klein Eichholz sowie am 11. VIII. 2021
in Quitzdorf, am 29. VII. 2021 bei der AVG (Deponie Vereinigte Ville),
27. V. 2021 und 28. und am 29.IX. 2021 bei der KAVG, 16.XI.2021
bei der IAG (s.u. jeweils mit Bilder s.u.) führten wir gerne
flexibel durch.
Ihre Inhouseverabstaltung kann sich an folgende inhaltlichen Themen
- Schwerpunkten orientieren, bitte dazu den Flyer anklicken 138
kB:
Unsere letzte Deponiegastagung fand am 14.VII. (Juli) 2020
in Regensburg statt. Das Thema war "Klimaschutzprojekte auf stillgelegten
Hausmülldeponien (HMD) am Beispiel der Deponie Posthof des Landkreis
Regensburg " Vorträge & Photos . s.u. chronologisch im
Jahr eingeordnet Für die Biogasler gab es Infos zur TRAS 120
(rechtliche Einordnung, nicht nur offensichtliche Fehler in der
TRAS 120 etc.)
Termine unserer Veranstaltungen (Seminare & Fortbildungen
& Qualifikation für Betreiber (Betreiberqualifikation)
, Arbeitgeber, Ingenieurbüros, Genehmigungsbehörden, Aufsichtsbehörden
im Bereich Biogas, Deponiegas und Klärgas) 2019 / 2020 Flyer
anklicken - .pdf - Formular (Programm, Daten, Anmeldung): Deponiegas
Seminare ua § 4 DepV / Biogas Seminare ua TRGS 529 & TRAS 120
/ Klärgas Seminare ua DWA - DVGW bei uns können Sie sicher gehen
& lernen. Weitere Detailinformationen zu den möglichen Inhalten,
den Veranstaltungsdaten und Veranstaltungsorten finden Sie in dem
pdf.-flyer (anklicken 575 kB) Gerne Ihre individuelle Inhouse -
Schulung / Veranstaltung in Theorie und Praxis nach Ihren Wünschen
/ Inhalten
Die praxisorientierten Veranstaltungen mit Prüfung für
den Biogassicherheitsführerschein ("Betreiberqualifikation")
// Durchführung von Biogas- / Depiniegas- / Klärgas - Veranstaltungen,
Seminare und Lehrgänge zum: „Biogasanlagenführerschein“ / "Biogassicherheitsführerschein"
/ Individuellen Betreiber- & Herstellerschulungen decken die
Schulungensinhalte der TRGS 529 ab (außer z.B. 1. Hilfe oder Besonderheiten
(Gefahrstoffrecht zu Hilfsttoffen: z.B. Transportrecht auf öffentlichen
Straßen). Ferner wird über die . TRAS 120 (Stand 2019) "Technische
Regel für Anlagensicherheit Biogasanlagen"informiert.
Auf den individuellen Betreiberschulungen / Herstellerschulungen
/ Behördenfortbildungen sind jederzeit inhaltliche Detailabsprachen
möglich. Natürlich auch für Deponiepersonal nach
§ 4 DepV z.B. Nr. 3
Biogas- / Depiniegas- / Klärgas - Veranstaltungen,
Seminare, Fortbildungen mit Nachweis - zum Absitzen? Nicht bei uns
Biogasanlagen, Klärgasanlagen, Deponiegasanalgen müssen (sollten?)
von fachkundigem und qualifiziertem Personal "betrieben"
werden. Um dies zu gewährleisten, führen die DAS - IB bereits
seits 2003 und Herr Wolfgang H. Stachowitz seit 1997 im Schulungsverbund
in offenen Veranstaltungen mit Versicherern, Makler sowie in zahlreichen
Inhouse-Veranstaltungen entsprechende praxisorientierte Veranstaltungen
/ Schulungen durch. Um den im Laufe der Zeit gestiegenen Fachkundeanforderungen
gerecht zu werden, hat die DAS - IB GmbH sein Angebot in diesem
Jahr um die Schulungskonzepte / - inhalte (MitarbeiterInnenqualifikation
/ Fachkunde / sichere Instandhaltung und Wartung nach TRAS 120 /
GefStoffV / BetrSichV) erweitert, ergänzt und angepaßt.
Somit sind die TeilnehmerInnen (Anlagenfahrer / Betreiber, Arbeitgeber
/ Fremdfirmen / Wartungsfirmen etc.) in der Lage einen sicheren
und störungsfreier Betrieb der Biogasanlage / Deponiegasanlage /
Klärgasanlage umzusetzten. In den vergangenen Jahren wurden
in Abstimmung (idividuele Schulungsinhalte / - schwerpunkte) mit
den TeilnehmerInnen über 10.000 Personen erfolgreich geschult und
dies teilweise (freiwillig) durch die Prüfung zum Biogasführerschein
belegt.. Die etablierten Betreiberqualifikation gemäß TRGS 529 /
DepV wurde um die neuen "Anforderungen" der TRAS 120 (kein
unmittelbares Recht - Erkenntnisquelle) ergänzt. Speziell für die
MitarbeiterInnen auf Biogasanlagen wurde eine neue Mitarbeiterqualifikation
entwickelt, die die neuerdings in der TRAS 120 "geforderten"
(kein unmittelbares Recht - nur Erkenntnisquelle) Schulungsinhalte
abdeckt. Um den steigenden Anforderungen an eine sichere Wartung
und Instandhaltung / - setzung gerecht zu werden, wurde für Unternehmen
(ausführende Fachfirmen) zur Errichtung und Instandhaltung
zusätzlich das Schulungskonzept als Inhouseschulung (Qualifikation
- Fachkunde Sichere Instandhaltung gemäß TRAS 120) konzepiert und
wird individuel an die notwendigen Anforderungen im Einzelfall angepaßt.
Unsere Schulungsinhalte fokussieren sich auf praxisorientierte Vermittlung
von potentiellen Gefährdungen und Gefahren, die bei der Errichtung
und Wartung / Instandhaltung auftreten können, und auf Schutzmaßnahmen.
Damit kann die Biogasbranche weiterhin unsere Qualifizierungsmaßnahmen
in den drei wichtigsten auf Biogasanlagen beschäftigten Personengruppen
individuell auf ihre Bedürfnisse abstimmen und schulen lassen.
Mehr Infos / Programm / Anmeldung klicken Sie auf den Flyer, 108 kB pdf.-file.
Seminarprogramme 2016 / 2017 als pdf.-file 108 kB - zahlreiche Fortbildungen
/ Weiterbildungen zum Thema Biogas u.a. zu den Aspekten Biogassicherheitsführerschein,
TRBS 1203, TRGS 529 Veränderungen der BetrSichV sowie GefStoffV
seit dem 1. VI. 2015 und § 4 Nr. 3 DepV sowie Informationen
zu den Förderungen nach der NKI durch die PtJ für Deponiegasprojekte.
Biogasschulungen - Deponiegasschulungen - Klärgasschulungen:
Betrieb & Schadenvermeidung - Sicherheit.
Überblick 2020 Seminare / Tagungen / Fortbildungen - auch teilweise mit "corona" sicher möglich
8. Januar 2020 "Biogasgasschulung
/ Fortbildung - u.a. BetrSichV (TRBS 1203) nach TRAS 120 und TRGS
529 : Seminar / Lehrgang" - geschlossene Veranstaltung" u.a.
auch Inhalte aus BetrSichV, GefStoffV, Bau - Wartung-/ Service -
Instandsetzung für Biogasanlagen insb. im Betrieb von Doppelmembrangasspeicher
(DMGS) - geschlossene Veranstaltung der Baur Folien GmbH und Baur
Folien Service GmbH, 87787 Wolfertschwenden
Die Seminare / Fortbildungen / Schulungen / Qualifikationen am
28.I.2020 (Biogas) und 29.I.2020 (Deponiegas)
fanden im NH Hotel Magdeburg, Olvenstedter Str. 2a in 39179 Barleben
OT Ebendorf statt.
Die Seminare / Fortbildungen / Schulungen in Münster am 18.II.
(Biogas) und am 19.II.2020 (Deponiegas) fanden im DRK Tagungshotel
Dunant Münster gGmbH, Sperlichstraße 27, 48151 Münster statt.
Unsere Veranstaltungen (sehe Programmflyer) in Nürnberg (10.III.Biogas
und 11.III.Deponiegas) fanden im Congress Hotel Mercure Nürnberg
an der Messe, Münchner Str. 283 in 90471 Nürnberg statt.
16. März 2020 - wg. Corona hype verlegt "Klär- und
Biogasgasschulung - für Anlagenbauer und Inbetriebnahme-, Srrvice
- und Wartungspersonal: Seminar / Lehrgang" - geschlossene
Veranstaltung" u.a. auch Inhalte aus BetrSichV, GefStoffV, ProdSG,
Bau - Wartung-/ Instandsetzung und Betrieb von Klärgasanlagen
/ Biogasteilanlagen - geschlossene Veranstaltung der Klärgastechnik
Deutschland GmbH, in 32657 Lemgo
17. März 2020 - wg. Corona hype erst am
31. V. 2022 durchgeführt "Biogasgasschulung -nach
TRAS 120 und TRGS 529 sowie nach § DepV für Deponiebetreiberpersonal:
Seminar / Lehrgang" - geschlossene Veranstaltung" u.a. auch
Inhalte aus BetrSichV, GefStoffV, Bau - Wartung-/ Instandsetzung
und Betrieb von Biogas (STRAG - Verfahren) und Deponiegasanalgen
- geschlossene Veranstaltung der ABG Lippe, Abfallbeseitigungs -
GmbH Lippe, in 32657 Lemgo
24. und 25. März 2020 - wg. Anordnung in
BW (Corona) untersagt "Biogasgasschulung / Betreiberqualifikation
-nach TRAS 120 und TRGS 529 für den Schlungsverbund Baden -
Württemberg (Schwarzwald Waldshut - Tiengen) : Seminar / Lehrgang"
- offene Veranstaltung" u.a. auch Inhalte aus BetrSichV, GefStoffV,
Bau - Wartung-/ Instandsetzung und Betrieb von Biogas - offene Veranstaltung
der Agrar - Energie GbR, 79801 Hohentiengen, Anmeldungen (Organisation)
über Dominik Boller 0173 / 2936546 und per Fax 07742 / 92783229
im Hotel Feldeck, 79787 Lauchringen
1. April 2020 - verschoben auf den 4. November
2020 wg. Versammlungsverbot CORONA und am 2.XI.2020 NN - da unsere
Regierungen unplanbar werden und dann am 19.V.2022 durchgeführt
"Biogasgasschulung und Betreiberqualifikation -nach TRAS 120 und
TRGS 529 für den Schlungsverbund Beyern (Falkenberg) : Seminar
/ Lehrgang" - geschlossene Veranstaltung" u.a. auch Inhalte
aus BetrSichV, GefStoffV, Bau - Wartung-/ Instandsetzung und Betrieb
von Biogas - geschlossene Veranstaltung der Agrargenossenschaft
Beyern eG, 04895 Falkenberg / Elster bei Herzberg Elbe Elster
13. Juli 2020 - TRAS 120 Schulung in Regensburg Behandelte Fragen und Wünsche aus dem Inhalt des TRAS 120 Seminars
1 Warum benötigt man generell einen TRAS-120 Sachverständigen / Gutachter?
Kann die Behörde nicht ihrerseits konkrete Punkte aus der TRAS 120
als Auflagen benennen? 2 Wie kann es sein, dass in Norddeutschen
Bundesländern z.T diese TRAS 120 auch bei 75 / 100 KW Baurechts-BGA`s
gilt - gelten soll? 3 Wer gibt die Vorgaben zur Lebensdauer
von Gasspeichern vor? Hersteller? Sachverständige? O.ä.? 4.
Wann gilt die TRAS 120? Für wen gilt die TRAS 120? 5. Wann
muß ich die TRAS 120 umsetzen?
Programm
und Inhalt Bild anklicken 315 kB
14. Juli 2020 - Photos & Vorträge
Unsere diesjährige Deponiegastagung findet am 14.VII. (Juli)
2020 in Regensburg statt. Das Thema wird "Klimaschutzprojekte
auf stillgelegten Hausmülldeponien (HMD) am Beispiel der Deponie
Posthof des Landkreis Regensburg " sein. Aufgrund der "Corona"
- Verordnung (Stand 6.VII.2020) in Bayern dürfen nur jeweils 50
TeilnehmerInnen an den Veranstaltungen aktuell teilnehmen. Alle
Rechnungen werden wir auf die Leistungserfüllung Juli 2020 ausstellen,
d.h. Sie zahlen 16 % Umsatztsteuer statt der 19 % Umsatzsteuer lt.
Flyer. PS Beide Veranstaltungen finden live und in echt im Tagungshotel
statt - kein "homeoffice" d.h. Sie können & dürfen
sich persönlich austauschen!.In BY gab es dazu eine "neue
CORONA - Verordnung (6. Bayrische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung)"
- die wird von uns und dem Veranstaltungshotel umgesetzt. Für
Sie als TeilnehmerIn bedeutet dies: MNB (Mund Nase Bedeckung) nur
wenn keine 1,5 m Abstand möglich sind und feste Plätze
in der Veranstaltung sowie persönlich ausgehändigte Vesperpakete
& Getränke statt Buffett..
14. VII. 2020

|
Der Landkreis Regensburg stellt sich und die Deponie Posthof
vor
Helmut Niggel, Landkreis Regensburg - Abfallwirtschaft
|
PtJ - / NKI - Klimaschutzprojekte auf stillgelegten Hausmülldeponien
(HMD) am Beispiel der Deponie Posthof des Lamdkreis (LK) Regesnburg
/ Bayern
|
Tagungshotel DAS Götzfried Kultur & Spa Hotel Regensburg,
Wutzhofen 1, 93057 Regensburg
ppt Vortrag aus der Veranstalung als pdf.- file
2.000 kB

|
14 VII 2020

|
Klimaschutzprojekte auf Deponien - Entwicklung und aktueller
Stand der NKI (Nationale Klimaschutz Initative) - Förderung
Wolfgang Butz UBA - Umweltbundesamt Dessau
|
PtJ - / NKI - Klimaschutzprojekte auf stillgelegten Hausmülldeponien
(HMD) am Beispiel der Deponie Posthof des Lamdkreis (LK) Regesnburg
/ Bayern
|
Tagungshotel DAS Götzfried Kultur & Spa Hotel Regensburg,
Wutzhofen 1, 93057 Regensburg
ppt Vortrag aus der Veranstalung als pdf.- file
2.300 kB

|
14. Juli 2020

|
Deponiegas und Klimaschutz in Bayern, Michael Axmann und
Benjamnin Bilek, LfU Landesamt für Umweltschutz Bayern
|
PtJ - / NKI - Klimaschutzprojekte auf stillgelegten Hausmülldeponien
(HMD) am Beispiel der Deponie Posthof des Lamdkreis (LK) Regesnburg
/ Bayern
|
Tagungshotel DAS Götzfried Kultur & Spa Hotel Regensburg,
Wutzhofen 1, 93057 Regensburg
ppt Vortrag aus der Veranstalung als pdf.- file
3.900 kB

|
14. Juli 2020

|
Die Phasen von der Antragstellung über die Inbetriebnahme
(IBN) bis zur Abnahme & Nachbetreuung eines NKI - Projektes
- Nina Pingel und Wolfgang H. Stachowitz DAS - IB GmbH
|
PtJ - / NKI - Klimaschutzprojekte auf stillgelegten Hausmülldeponien
(HMD) am Beispiel der Deponie Posthof des Lamdkreis (LK) Regesnburg
/ Bayern

|
Tagungshotel DAS Götzfried Kultur & Spa Hotel Regensburg,
Wutzhofen 1, 93057 Regensburg
ppt Vortrag aus der Veranstalung als pdf.- file
3.700 kB

|
14. Juli 2020

|
Auswahl und Auslegung einer Gasverdichterstation (GVS) /
Gasförderstation mit Gasbehandlungsanlage (Schwachgasfackel)
für das NKI - Projekt auf der HMD (Hausmülldeponie)
Posthof
Axel Ramthun Göbel Energie- und Umwlettechnik Anlagenbau GmbH, Büdelsdorf
|
PtJ - / NKI - Klimaschutzprojekte auf stillgelegten Hausmülldeponien
(HMD) am Beispiel der Deponie Posthof des Lamdkreis (LK) Regesnburg
/ Bayern
|
Tagungshotel DAS Götzfried Kultur & Spa Hotel Regensburg,
Wutzhofen 1, 93057 Regensburg
ppt Vortrag aus der Veranstalung als pdf.- file
4.700 kB

|
19. VIII. 2020 "Biogasgasschulung
-u.a. nach TRAS 120 und TRGS 529 uvm: Seminar / Lehrgang" -
geschlossene Veranstaltung" u.a. auch Inhalte aus BetrSichV, GefStoffV,
Wartung-/ Instandsetzung und Betrieb von Biogas (F&E TrockenFermentationsAnalgen)
- geschlossene Veranstaltung der GBAB mbH, 63741 Aschaffenburg und
LRA Aschaffenburg, Deponie Stockstadt - Schulung nach DepV
26.. August 2020 "Biogasgasschulung
-u.a. nach TRAS 120 und TRGS 529 uvm: Seminar / Lehrgang" -
geschlossene Veranstaltung" u.a. auch Inhalte aus BetrSichV, GefStoffV,
Wartung-/ Instandsetzung und Betrieb von Biogas (Helector - TrockenFermentationsAnalgen)
- geschlossene Veranstaltung der Abfallentsorgung Kreis Kassel,
Entsorgungszentrum Lohfelden, 34253 Lohfelden
31. August u. 1 September 2020 "Biogasgasschulung
und Deponiegasschulung -u.a. nach TRAS 120 und TRGS 529 uvm: Seminar
/ Lehrgang" - geschlossene Veranstaltung" u.a. auch Inhalte
aus BetrSichV, GefStoffV, Wartung-/ Instandsetzung und Betrieb von
Biogas (BEKON - TrockenFermentationsAnalgen) - geschlossene Veranstaltung
der Stadtwerke Erfurt Gruppe SWE Service GmbH für die BEKON
- TFA und Deponieentgasungsanlage Erfurt - Schwerborn , 99086 Erfurt
6. und 7. X. 2020 "Deponiegasschulung
- u.a. nach DepV uvm: Seminar / Lehrgang" - geschlossene Veranstaltung"
u.a. auch Inhalte aus BetrSichV, GefStoffV, Optimierungen von Gasfassungssystemen
- PSA, geeignete Analysen etc.- geschlossene Veranstaltung auf der
Deponie "Vereinigte Ville" der AVG Abfallentsorgungs-
und Verwertungsgesellschaft Köln mbH, 50735 Köln
10. XI. 2020 - auf Wunsch des ursprünglichen
Endkunden wg. Risikogebiet in kW 42 auf unbestimmte Zeit verschoben
- am 28.X.2020 von der GIB übernommen "Biogasgasschulung
/ Deponiegasschulung als Betreiberqualifikation - u.a. nach DepV,
TRAS 120 und TRGS 529 uvm: Seminar / Lehrgang" - geschlossene
Veranstaltung" u.a. auch Inhalte aus BetrSichV, GefStoffV, PtJ -
/ NKI - Projekte - Optimierungen von Gasfassungssystemen, PSA, notwendige
Prüfungen - geschlossene Veranstaltung auf der Blockland Deponie
der DBS Die Bremer Stadtreinigung, Fahrwiesendamm 100, 28219 Bremen
- real dann für die GIB Entsorgung Wesermarsch GmbH, 26919
Brake
17. und 18. XI. 2020 - auf Kundenwunsch
in die 24. kW 2021 und dann über X 2021 nach den 18.III.2022
verschoben "Biogasgasschulung / Deponiegasschulung - u.a.
nach DepV, TRAS 120 und TRGS 529 uvm: Seminar / Lehrgang" -
geschlossene Veranstaltung" u.a. auch Inhalte aus BetrSichV, GefStoffV,
Wartung-/ Instandsetzung und Betrieb von Aktivkohlereinigungsanlagen
in Theorie und Praxis: Aktivkohlewechsel - geschlossene Veranstaltung
der EBL, Entsorgungsbetriebe Lübeck, 23560 Lübeck
49. kW 2020 -real dann in zwei Teilen
am 27.V.2021 und am 30.XI.2020 und etwas "anders" statt
wie üblich, aber als Inhouseveranstaltungen bei der KAVG in
Minden - Lübecke auf der Deponie Pohlsche Heide: praktische Durchführung
von Dichtigkeitsnachweise an einer BEKON Biogasanlage nach dem Verfahren:
Trockenfermentation und einer carbotec Biogaseinspeiseanlage, Optimierungen
am Gasfassungssystem, Durchführung von sicherheitstechnischen Prüfungen
in Theorie und Praxis u.a. nach BetrSichV und Optimierungsarbeiten
am Deponiegasfassungssystem Pohlsche Heide in mehreren Kleingruppen
Die Deponiegasveranstaltung am 9.XII. in Paderborn fanden sicher
gem. aktueller Landesverordnung (bis zum 20. XII 2020) für
NRW statt. Dito Biogasseminare (Betreiberqualifikation / Planer-
Beraterschulung) am 8.XII. in Paderborn. Das Tagungshotel war :
Hotel VIVENDI, Balhorner Feld 11, 33106 Paderborn. In dem ca. 108
m2 großen Veranstaltungsraum war also genügend Platz für alle
TeilnehmerInnen (wg. des 1,5 m Abstandes). Und persönlicher
Austausch ist durch TK und VK (Videokonferenz) nicht zu ersetzen.
.
Das Biogasseminar am 20.I.2021 in Ulm hätte von der TeilnehmerInnenzahl
stattfinden können, wenn unsere zuständigen Politiker
nicht weiter unsere Grundrechte eingeschränkt hätte -
dito in Dessau. Für die Veranstaltungen in Ludwigslust (16.III.20219
sowie Erfurt (23. + 24.III.) sind die Anmeldezahlen für die
Durchführung ebenfalls ausreichend - mal sehen was sich unsere
zuständigen Politiker noch so einfallen lassen um die Risikogruppen
/ festgestellte Orte von "corona" - Ausbrüchen: Altersheime,
Gefängnisse und Krankenhäuser zu schützen. Hinweis:
Menschen aus Altersheime, Gefängnisse und Krankenhäuser
sind nicht unsere typische TeilnehmerInnen, aber was soll es ..
hauptsache Aktionismus !! Sinn und Zielsetzungen sind seit ca. 10 Monaten nicht mehr
gefragt.
26. und 27.I.2021 - am 16. Noember 2021
durchgeführt "Deponiegasschulung - u.a. nach §
4 Nr. 3 DepV, GUV, BetrSichV, GefStoffV uvm: Seminar / Lehrgang"
- geschlossene Veranstaltung" u.a. auch Inhalte Optomierte Deponieentgasungen,
Stand der Technik, Wartung-/ Instandsetzung und Betrieb von Deponiegasnutzungsanalgen
in Theorie und Praxis: - geschlossene Veranstaltung der IAG - Ihlenberger
Abfallentsorgungsgesellschaft mbH, 23923 Selmsdorf
9. II. (Februar) 2021 fällt aus da Bayern
nicht nur gegen den Datenschutz verstößt "Corona / covid Landesverordnung:
Personen, die glaubhaft machen können, dass ihnen das Tragen einer
Mund-Nasen-Bedeckung aufgrund einer Behinderung oder aus gesundheitlichen
Gründen nicht möglich oder unzumutbar ist, sind von der Trageverpflichtung
befreit; die Glaubhaftmachung erfolgt bei gesundheitlichen Gründen
insbesondere durch eine ärztliche Bescheinigung, die die fachlich-medizinische
Beurteilung des Krankheitsbildes (Diagnose), den lateinischen Namen
oder die Klassifizierung der Erkrankung nach ICD 10 sowie den Grund,
warum sich hieraus eine Befreiung der Tragepflicht ergibt, enthält.
Das FETTE in der BY - LandesVO verstößt nicht nur gegen Datenschutz,
AGG - und muß in Bayern nun in jeder AU / Krankmeldung auch
der Grund für jeden Dritten angegeben werden? ...
Biogasschulung / Biogasfortbildung von den Grundlagen (Grundschulung)
bis zur aktuellen Schadenvermeidung .. WGV Recycling GmbH, 82547
Eurasburg - Quarzbichl
4. und 5. V.2021 -Lampertheim und dann erhielten
wir am 30.IV.2021 folgende Absage:" Ich bin der zuständige Abteilungsleiter
der Mitarbeiter, die an diesem Lehrgang teilnehmen sollen. Das Weiteren
bin ich intern mit dem Arbeits- und Gesundheitsschutz betraut. Rein
rechtlich ist sowohl die Durchführung des Lehrgangs gemäß der Corona-Landesverordnung
zulässig, dem stimme ich zu. Auch die Befreiung vom Tragen einer
Mund-/Nasenbedeckung ist legitim. Wir legen allerdings sehr großen
Wert auf die Umsetzung der Arbeitsschutzstandards vor dem Hintergrund
der derzeitigen Pandemie. Zum Teil müssen wir arbeitsrechtlich gegen
Kollegen vorgehen, die sich den Vorgaben entziehen möchten. Vor
diesem Hintergrund kann ich es aktuell nicht verantworten, dass
sich ein Externer ohne Mund-/Nasenbedeckung in unseren Räumen aufhält.
Ich bitte um Verständnis vor diesem Hintergrund und in Anbetracht
der nunmehr vorliegenden Kenntnisse muss ich die Schulung absagen."
Unser Hinweis: Wir haben schon in der Angebotslegung auf die Befreiung
mit Attest seit April 2020 hingewiesen ! Aktuell sind nicht mehr
alle Menschen gleich - werden nicht mehr gleich behandelt
"geschlossene Inhouseschulung in Theorie und Praxis nach BetrSichV,
GefstoffV und DGUV- / und BG-Regelwerken insb.: Einstieg in Schächte
/ unterirdische Bauwerke, Sicherung, Abläufe, Freimessen etc. gem.
DGUV 113-004 bzw. 103-003, 313-002 und 103-004 (Fachkunde iSd GefStoffV)
sowie zugehöriger TRGSen (insbes. TRGS 900") : - geschlossene
Veranstaltung der ZAKB - Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße,
68623 Lampertheim - Hüttenfeld
27. V. 2021 KAVG auf der Pohlschen
Heide: "geschlossene
Inhouseschulung in Theorie und Praxis nach BetrSichV, GefstoffV
und DGUV- / und BG-Regelwerken insb.: Einstieg in Schächte / unterirdische
Bauwerke, Sicherung, Abläufe, Freimessen etc. gem. DGUV 113-004
bzw. 103-003, 313-002 und 103-004 (Fachkunde iSd GefStoffV) sowie
zugehöriger TRGSen (insbes. TRGS 900") : - geschlossene Veranstaltung
29. VII. 2021 und 28. und 29.IX. 2021
"Deponiegasschulung - u.a. nach DepV - Gefährdungsbeurteilungen
insbesondere für AK - Tausch, Umgang mit Fremdfirmen, praxisnahe
Umsetzungen von BetrSichV, GefStoffV, ArbSchG, WHG, etc .- geschlossene
Veranstaltung auf der Deponie "Vereinigte Ville" der AVG
Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH, 50735
Köln
10. und 11.. VIII. 2021 "Biogasschulungen
nach TRAS 120 und TRGS 529 für die PurePower der HEIM - Gruppe
(Ulm) in Klein Eicholz (Brandenburg) und Quitzdorf (Sachsen) - geschlossene
Veranstaltungen
2. XI. 2021 "Durchführung von
Unterweisungen für das Betriebspersonal der Deponien Tonnenmoor
und der BEKON - TFA - Biogasanalge mit den Nebeneinrichtungen -
geschlossene Veranstaltung der AWV Abfallwirtschaft Vechta, 49377
Vechta
16. XI. 2021 "Geschlossene Deponiegasschulung
- u.a. nach DepV - Gefährdungsbeurteilungen - Umbau von BHKW - Anlagen
mit Wärmeauskoppung, praxisnahe Umsetzungen von BetrSichV,
GefStoffV, ArbSchG, WHG, etc .- geschlossene Veranstaltung auf der
Deponie "Ihlenberg" der IAG Ihlenberger Abfallgesellschaft
mbH, 23923 Selmsdorf
23. XI. 2021 und dann wg. "Gesetz zur Änderung
des Infektionsschutzgesetzes und weiterer Gesetze anlässlich der
Aufhebung der Feststellung der epidemischen Lage von nationaler
Tragweite" vom 18.XI.2021 Drucksache 803 / 21 des Bundesrates auf
NN nach dem 18.III.2022 verschoben - Geschlossene "Biogasgasschulung
/ Deponiegasschulung als Betreiberqualifikation - u.a. nach DepV,
TRAS 120 und TRGS 529 uvm: Seminar / Lehrgang" - geschlossene
Veranstaltung" u.a. auch Inhalte aus BetrSichV, GefStoffV, Betriebsanweisungen,
Unterweisungen, Betriebsanleitungen, PtJ - / NKI - Projekte - Optimierungen
von Gasfassungssystemen, PSA, notwendige Prüfungen - geschlossene
Veranstaltung für die GIB Entsorgung Wesermarsch GmbH, 26919
Brake in Kooperation mit der MAVA Energie aus 24539 Neumünster
Biogasseminar am 11.XII.2019 in Dresden, Hotel Am Terrassenufer,
Terrassenufer 12, 01069 Dresden - Grundkurs Biogas gem. - TRAS 120
& TRGS 529 Schwerpunkt TrochenF/fermentationsAnlagen / Trockenvergärungsanlagen
Folgende links zu alten Veranstaltungen stehen zur Verfügung´