DAS
- IB GmbH
DeponieAnlagenbauStachowitz |
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Stand 24. XII. 2023 Besucherzähler: AKTUELL: Inhouse - Schulungen, Seminare, Veranstaltungen für / über Biogas (Grundkurse, Aufbaukurse, nicht nur nach TRGS 529, TRAS 120), Klärgas und Deponiegas (u.a. § 4 Nr. 3 DepV) - aber immer aus unserem Erfahrungsschatz lernen bzw. Fehler sicher vermeiden. Inhalte & Abläufe nach Ihren Wünschen ! Natürlich auch im realen Umgang mit Klärgas nicht nur nach DWA, BG-Regeön, DVGW - aus der Praxis und Schäden lernen. Bei uns gibt es keine THEORIE - Veranstaltungen, der Betrieb und das Leben sind Ihr Normalbetrieb! 13. XII 2023: Klärgasschulung / Behandlung von Abwässern / Sickerwasser - Anlagen zur Behandlung komplexer Abwässer - geschlossene Veranstaltung mit Prüfung zum Biogassicherheitsführerschein - mit praktischen Teilen nach Wunsch bei der WEHRLE-WERK AG (Zweig: Umwelt) , 79312 Emmendingen
8 XI 2023: Deponiegas- / Biogasschulung (Deponie Niemark mit MBA) - geschlossene Veranstaltung mit Prüfung zum Biogassicherheitsführerschein - mit praktischen Teilen nach Wunsch bei den Entsorgungsbetriebe Lübeck (EBL) am Standort Niemark, 23560 Lübeck
Wir versuchen es nach dem 9.XII.2020 (d.h. nicht bei Ihnen als
Inhouse und nicht bei uns) wieder in einem Tagungshotel - diesmal
in Kassel: 26.IX.2023 Deponiegasseminar nicht nur
nach DepV (Deponieverordnung), sondern u.a. Möglichkeiten bei Potentialstudien
und Investiven Maßnahmen zum Klimaschutz mit Deponiegasanlagen gem.
ZUG - Förderungen, Einordnung / mögliche Umsetzung der verschiedenen
BQSen, Vermischung von Deponiegas mit Biogas und Wasserstoff in
DMGS (Doppelmembrangasspeichern) - 1 Jahr Betriebserfahrungen, Erfahrungen
aus den aktuellen Projekten: Deponie Ihlenberg (IAG), Liebertwoklwitz
(Stadt Leipzig), Cröbern (WEV), Heisterholz (KAVG / AML) und Falkenau
(AWVC). Muß ein Deponiebetreiber immer eine sog. BQS umsetzen?
Oder Bedarf es einer Anordnung der Genehmigungsbehörde? Selbstverständlich
berücksichtigen wir wieder Ihre persönlichen inhaltlichen Schwerpunkte.
Bitte diese mit Ihrer schriftlichen Anmeldung an uns benennen. Veranstaltungsort:
Kassel. Nach dem die MindestteilnehmerInnenzahl von 6 Menschen erreicht
ist, erhalten Sie unsere AB als Rg. Kosten: 375 € netto (ohne Umsatzsteuer)
inkl. das aktuelle farbige Seminarbuch, Begrüßungsgetränk und Snack,
2 mal Pausengetränke und Imbiss, mind. 2 - Gänge Mittagsessen inkl.
Getränk. Start: 8:30h - Ende: 16:45h bei 2*mal 15 Min Pause und
Mittag zu 1h. 27.IX.2023 Biogasseminar in Kassel nicht nur
nach TRGS 529 (vermutlich dann die aktuelle 2023er Version), Inhalte
und Folgen (?) der Erkenntnisquelle TRAS 120 in den Bundesländern
sondern u.a. aus Erfahrungen lernen und Unfälle vermeiden, reale
Ausbreitungen von Brenngasgemischen aus Biogas - oft fälschlich
als "Ex-Zonen" bezeichntet. Sonst wie vor - jedoch zur zusätzlichen
Möglichkeit nach Seminarende gegen 17:00h zur Teilnehme am Biogassicherheitsführerschein
(Prüfungszeit ca. 45 Min.) zu 100 € netto. Anmeldeformular
als pdf.-file mit 107 kB
2. VIII. 2023: Deponiegas- / Biogasschulung (TFA und MBA) - geschlossene Veranstaltung - mit praktischen Teil: "Einstige in Schächten und unterirdischen Bauwerken" und Reflektion, Auswertung und notwendige Maßnahmen nach der Sicherheitstechnischen Prüfung der MBA bei der KAVG KreisAbfallVerwertungsGesellschaft mbH Minden-Lübbecke in 32479 Hille am Standort Pohlsche Heide.
19. VII. 2023: TFA (System: F&E) Biogasschulung (Grundschulung GS - Aufbauschulung aus Fehlern lernen - Synergien nutzen aus / von Deponiegas - Deponie Stockstadt - Deponieverordnung) bei der GB AB Gesellschaft für Bioabfallwirtschaft in Landkreis und Stadt Aschaffenburg mbH in 63741 Aschaffenburg (auf dem Kompostwerk)
11. VII. 2023 Biogasseminar - Fortbildung für TFA - Trockenfermentationsanlagen (Betrieb): F&E - Biogasanlage / Eggersmann, aus der Praxis für die Praxis in Hessen Schlungsverbund.. bei der MEG "Marburger Entsorgungs-GmbH" in 35039 Marburg OT Cyriaxweimar
20. VI. 2023: offenes Deponiegas Seminar ua nach § 4 Nr. 3 DepV Deponieverordnung: Bau und Betrieb sowie Optmierungen von Deponiegasfassungssystemen bis Gasnutzungen, Umsetzung von Klimaschutzprojekten von INSITU bis Schwachgasnutzungen Z-U-G-Förderungen, Globeale Klimabilanz auf Deponiestandorten Neubau eines Oberflächenabdichtungssystem (OFD) vs Bestandsbewuchs und Gasfassungsssystem uvm auf der Deponie Reiskirchen, 35447 Reiskirchen, AG: Landkreis Gießen, Der Kreisausschuß, FD Abfallwirtscahft für die Deponien Reiskirchen und Allendorf , 35394 Gießen - Gäste vom Werra - Meißner - Kreis Deponie Am Breitenberg
13. VI. und 5. VII. 2023 Biogasseminar - Fortbildung (Grundschulung - Aufbauseminar) für Betriebspersonal, Wartungspersonal ua nach TRGS 529 und TRAS 120 - inkl. Prüfung zum Biogas - Sicherheitsführerschein - der C4 Energie GmbH, 24114 Kiel
23. und 24. V. 2023 Biogasseminar - Fortbildung für TFA - Trockenfermentationsanlagen (Bau, notwenige Prüfungen und Betrieb): BEKON / Eggersmann, .. beim as nds "Abfallzweckverband Südniedersachsen" in 37133 Friedland
26. IV. 2023 Deponiegasseminar (Deponie Brake - Käseberg u.a. Umsetzung einer Investiven PtJ / Z-U-G "Investiven Maßnahme") und Biogasseminar - Fortbildung für TFA - Trockenfermentationsanlagen (Bau und Betrieb): BIOFerm inkl. Prüfung zum Biogas-Sicherheitsführerschein, .. bei der GIB Entsorgung Wesermarsch GmbH, 26919 Brake
|